Am heutigen Sonntag konnte der Förderkreis Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e.V. mit der Ankunft von drei Ungarischen Steppenrindern in der Gemarkung Einhausen einen weiteren Zuchtstandort des Auerrindprojektes aktivieren. Zwei der aus dem Betrieb von Felix Hohmeyer stammenden Tiere (1 Kuh geb. 2009, 1 Färse geb. 2013) sollen im Sommer von dem derzeit noch in Lorsch befindlichen Sayaguesabullen gedeckt werden. Die zweite Färse wird aufgrund ihres jungen Alters noch ein Jahr ungedeckt bleiben und in einigen Monaten zu den anderen Jungrindern umziehen.



Zeitgleich mit den Steppenrindern traf auch der bis dato in Bielefeld befindliche Watussibulle Thando in Lorsch ein. Hierzu wird es in den nächsten Tagen einen ausführlicheren Bericht geben.
Damit sind die Rinder jetzt fürs Erste vollzählig? Das sind wirklich wunderschöne Tiere, die den Grundstock für das Auerrind bilden. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse!
Gefällt mirGefällt mir
Wir sind gerade von Pojektseite noch am Erwerb eines Ungarischen Steppenrindbullen und zweier weiterer Watussikühe. Danach wäre die Gründungspopulation in der Tat auf das Erste komplett und alle Zuchtkombinationen möglich.
Gefällt mirGefällt mir