Am vergangenen Wochenende wurde mit dem Verbringen der Maremmanakühe sowie der beiden Zuchtbullen Bruno (Chianina) und Thando (Watussi) auf neue Weideflächen die Beweidungssaison 2017 eingeläutet. Alle Tiere des Zuchtprojektes haben den Winter gut überstanden und werden nun sukzessive umgestellt bzw. die Zuchtgruppen zusammengestellt.
Ab der zweiten Aprilwoche ist frühestens mit den Kalbungen der Maremmana- sowie der Sayaguesakühe zu rechnen. Letzere befinden sich zur Zeit in Bielefeld auf dem Betrieb unseres Kooperationspartners Felix Hohmeyer.
Die Maremmanakühe weiden nun auf einem vierteiligen Weidekomplex, sollen dort auch abkalben und bis auf weiteres bleiben. Eine erneute Belegung mit einem der beiden Sayaguesabullen ist im Sommer 2017 geplant (dies gilt auch für Zuchtherde in Einhausen; hier sollen die Ungarischen Steppenrinder bereits im April mit dem Sayaguesabullen Takkie zusammengeführt werden).
Hier ein paar Impressionen:
Betreffend der Chianinas, ist die Zuchtstrategie für dieses Jahr zweigeteilt:
- Chianina x Sayaguesa
Die drei Chianinakühe sollen in den nächsten Wochen mit dem Sayaguesabullen Leo zusammengeführt werden. Der Watussibulle Thando wird auch dieses Jahr noch nicht bei den Kühen zum Einsatz kommen.
- Chianina x Watussi
Der Chianinabulle Bruno soll in diesem Jahr zumindest die ältere der beiden Watussikühe in Lorsch decken. Die jüngere der beiden Kühe, Dambia, ist für eine Erstbelegung 2017 noch zu jung.
Auch hierzu einige Impressionen:


Bezüglich unseres ersten Kreuzungskalbes Alma an dieser Stelle ebenfalls einige Impressionen:


Zuletzt soll an dieser Stelle noch angemerkt werden, dass für die Gemarkungen Lorsch, Einhausen, Bensheim und Groß-Rohrheim jeweils Neueinrichtungen bzw. Erweiterungen der Weideflächen für die Tiere geplant sind. Eine Vorstellung der Flächen wird durch separate Einträge in den nächsten Wochen erfolgen.
Als ein kleiner Teaser nur einige Schnappschüsse der potentiellen Weideflächen:


Das heißt, Doria ist doch nicht von Johnny gedeckt worden? Oder wurde sie nur nicht extra erwähnt?
Gefällt mirGefällt mir
Ihre Frage lässt sich zum momentanen Zeitpunkt noch nicht hundertprozentig beantworten. Wir haben keinen Schwangerschaftstest durchgeführt und noch wäre sie auch nicht hochtragend.
Die Zeit wird zeigen, ob doch noch Nachwuchs von Johnny zu erwarten ist.
Gefällt mirGefällt mir