Am Freitag, den 26. Mai haben die beiden Maremmanakühe zwei gesunde Kälber auf die Welt gebracht.

Es handelt sich um ein Kuh- und ein Bullenkalb.


Die beiden sind wohlauf.
Die Zahl der Kälber der F1-Generation ist somit auf drei gestiegen.
Am Freitag, den 26. Mai haben die beiden Maremmanakühe zwei gesunde Kälber auf die Welt gebracht.
Es handelt sich um ein Kuh- und ein Bullenkalb.
Die beiden sind wohlauf.
Die Zahl der Kälber der F1-Generation ist somit auf drei gestiegen.
Fünf Wochen sind die beiden jetzt schon alt, und Alma schon über ein halbes Jahr. (Danke für die Fotos auf Instagramm. Interessant sieht Alma aus mit ihren dunklen Abzeichen im Gesicht.)
Aber wie ist es mit weiteren Kälbern in diesem Jahr? Ist von Doria noch eins zu erwarten, oder von den Sayaguesas? Oder ist es bei den vieren letztes Jahr doch nicht zur Befruchtung gekommen?
Und wie steht es mit der Watussifärse in Bielefeld? Wurde sie letztes Jahr gedeckt?
Gefällt mirGefällt mir