Erstmalig Chianina x Watussi Kreuzung für das Auerrindprojekt geboren

At the height of the calving season, the first Chianina x Watussi cross of the Auerrind project was born to Watussi cow Dambia earlier this week. The cowcalf is well and healthy. Im Verlauf der diesjährigen Kalbesaison des Auerrindprojektes wurde diese Woche nun erstmalig eine Watussi x Chianina Kreuzung geboren. Das Kuhkalb ist wohlauf und … Mehr Erstmalig Chianina x Watussi Kreuzung für das Auerrindprojekt geboren

Kalbesaison für das Auerrindprojekt eröffnet

The first calf of the season has been born in Lorsch on Saturday morning to one of the newly imported Tauros cows from the Netherlands. The young bull calf and its mother are both fine and in good health Am vergangenen Samstag wurde in Lorsch offiziell die Kalbesaison für das Jahr 2019 eröffnet. Eine der … Mehr Kalbesaison für das Auerrindprojekt eröffnet

Impressionen vom Augustdorfer Dünenfeld

Recent images of the young F1 bull crosses from the Auerindproject at the „Augustdorfer Dünenfeld“ in North Rhine Westphalia Anbei ein paar aktuelle Impressionen der jungen F1 Bullengruppe des Auerrindprojektes im Augustdorfer Dünenfeld (NRW): Momentan haben die drei Kreuzungen (2x Sayaguesa x Ungarisches Steppenrind, 1x Sayaguesa x Chianina) 35ha Wald zur Verfügung und fühlen sich … Mehr Impressionen vom Augustdorfer Dünenfeld

Verein Augenweiden OWL neuer Kooperationspartner des Auerrindprojekts

With great pleasure it hereby can be announced, that the newly founded association „Augenweiden OWL“ is new cooperation partner of the Auerrind-Project. The association is dedicated to nature conservation with grazers in the region of „Ostwestfalen-Lippe“ (NorthRhine-Westphalia) and wants to play an active role within the breeding process. As a first step they bought two purebreed … Mehr Verein Augenweiden OWL neuer Kooperationspartner des Auerrindprojekts

Neues Video zum Zuchtstandort Groß-Rohrheim

The Auerind project has published a short video about the grazing site in Groß-Rohrheim Das Auerrindprojekt hat auf seinem youtube-channel soeben ein neues Video zum Zuchtstandort in Groß-Rohrheim gepostet. Das Gebiet soll in den nächsten Jahren auf etwa 15ha Beweidungsfläche ausgebaut werden. Für die kommende Woche ist der Transport von zwei weiteren F1-Kreuzungen in das … Mehr Neues Video zum Zuchtstandort Groß-Rohrheim

Impressionen vom neuen Beweidungsstandort in Oerlinghausen

Some impressions from our new grazing ground in Oerlinghausen. The three young bulls grazing there develop well so far. You can clearly see the size difference between the two combinations. The Sayaguesa x Chianina cross is clearly bigger. Anbei ein paar Impressionen von dem neuen Beweidungsstandort des Projektes in Oerlinghausen. Es handelt sich hierbei um … Mehr Impressionen vom neuen Beweidungsstandort in Oerlinghausen

Vorstellung des Zuchtstandorts Schwarzach

The Auerrindproject just published a short video on the new breeding site of the project in Schwarzach (Baden-Württemberg) Heute wurde auf dem projekteigenen youtube-channel ein kurzes Video über den neuen Zuchtstandort des Auerrindprojektes im Wildpark Schwarzach veröffentlicht. Dieses Video steht am Anfang einer Reihe, in der nach und nach alle projekteigenen Standorte vorgestellt werden sollen. … Mehr Vorstellung des Zuchtstandorts Schwarzach